Registrieren/
Register

In welcher Reihenfolge sollte ich Hautpflege auftragen?

Ein VPN ist ein wesentlicher Bestandteil der IT-Sicherheit, unabhängig davon, ob Sie gerade ein Unternehmen gründen oder bereits im Einsatz sind. Die meisten geschäftlichen Interaktionen und Transaktionen finden online und über VPN statt
Anwendung von Hautprodukten

Inhalt (English)

Ist die Reihenfolge der Anwendung von Hautprodukten wichtig?

Die Reihenfolge ist sicherlich wichtig und wir erklären warum. Die richtige Reihenfolge Ihrer Hautpflege stellt sicher, dass Ihre Haut die Vorteile jedes Produkts voll ausschöpft.

Die Reihenfolge der Hautpflege ist unglaublich wichtig. Es ist die Aufgabe der Haut, Substanzen fernzuhalten, aber viele der Hautpflegeprodukte, die wir verwenden, enthalten Inhaltsstoffe, die wir in die Haut bekommen wollen. Nur eine geringe Menge dieser wichtigen Inhaltsstoffe kann in die Haut eindringen, selbst wenn sie perfekt formuliert und perfekt aufgetragen sind. Wenn Sie die Produkte nicht in der richtigen Reihenfolge auftragen, werden Sie nicht die besten Ergebnisse Ihrer Hautpflege sehen.

 

So schichten Sie Ihre Hautpflege auf: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Eine einfache Faustregel lautet: Tragen Sie Ihre Produkte mit der dünnsten Konsistenz auf die dickste Schicht auf oder von flüssig zu ölig. Denke generell von dünn bis dick! Sie sollten auch mit den Inhaltsstoffen beginnen, die für das Eindringen in die Haut am wichtigsten sind (wie Antioxidantien in Seren), und mit den Produkten abschließen, die auf der Haut sitzen müssen, wie Weichmacher und Feuchthaltemittel in Feuchtigkeitscremes.

Die Morgenroutine

Die morgendliche Routine dreht sich um Sonnenschutz und Schutz vor Umweltverschmutzung, also lassen Sie Ihre Peelings und Hautprodukte, die Dinge wie Retinol enthalten, für den Abend stehen. Es gibt einige Retinol-Produkte, die hiervon ausgenommen sind, wie z Medik8 r-Retinoate.

Lesetipp: Was sind die besten Retinol-Produkte?

Schritt 1: Reinigung der Haut mit einem Reinigungsmittel

Befeuchten Sie morgens zunächst Ihr Gesicht mit lauwarmem Wasser und einem sanften Gesichtsreiniger, der auf Ihren Hauttyp abgestimmt ist. Lesen Sie mehr darüber auf der beste gesichtsreiniger für Ihre Haut!

Schritt 2: der Toner

Die meisten Menschen entscheiden sich dafür, Toner zu überspringen, zum Teil, weil man immer noch glaubt, dass die meisten Toner hart sind und die Haut reizen. Glücklicherweise ist das nicht mehr der Fall. Obwohl sie die Poren nicht physisch „schrumpfen“ lassen, kann die neue Generation von Tonern mehreren Zwecken dienen, wie z. B. der Lieferung von Antioxidantien, B-Vitaminen und sogar tonisierenden Säuren. Darüber hinaus ist jede Art von Toner für ein anderes Hautproblem bestimmt, daher ist es wichtig, die richtige Art von Toner für Ihre Hautprobleme zu verwenden.

Aber wenn Sie noch nie einen Toner verwendet haben und Ihre Haut gesund aussieht, brauchen Sie keinen zu verwenden. Toner werden hergestellt, um den pH-Wert der Haut nach der Verwendung altmodischer Seife wiederherzustellen. Gesichtsreiniger sind jetzt so viel besser ausbalanciert, als Toner sind nicht mehr notwendig. Toner auf Alkoholbasis tragen zu trockener Haut bei, indem sie die schützenden Öle entfernen, und Toner auf Wasserbasis sind schlecht darin, Wirkstoffe in die Haut zu bringen.

Schritt 3: das (Augen-)Serum

Seren sind hochkonzentrierte, nährstoffreiche Produkte, die auf spezifische Anliegen eingehen. Verwenden Sie es daher besser direkt nach der Reinigung. Es gibt heute verschiedene Seren auf dem Markt, aber wir empfehlen ein antioxidatives Serum für den Tag. Dies bietet eine Reihe von Vorteilen – von der Abschwächung der Entzündungsreaktion Ihrer Haut bis hin zur Entfernung und zum Schutz vor Schäden durch UV-Strahlen und Umweltschadstoffe.

Schritt 4: Augencreme

Ab etwa dem 20. Lebensjahr ist es unerlässlich, jeden Tag, wenn nicht sogar zweimal täglich, eine Augencreme aufzutragen. Es geht darum, die Gesundheit und Dicke der Haut um die Augen herum zu erhalten. Eine frühzeitige Verbesserung der Hautqualität in diesem Bereich verhindert, dass die Haut um die Augen später leicht ihre Erschlaffung und Geschmeidigkeit verliert.

 

Für das beste Ergebnis ist es wichtig, dass Sie die Haut täglich mit einer Augencreme versorgen. Die regelmäßige Anwendung einer Augencreme hält mit der Zeit die Haut um die Augen herum elastisch und kann die Haut des Augenlids verbessern und vorzeitigen Fältchen oder Kollagenverlust vorbeugen. Sie können die empfindliche Haut um Ihre Augen zusätzlich schützen, indem Sie sich für eine Augencreme mit Lichtschutzfaktor entscheiden oder jeden Tag Sonnencreme auftragen. Das Tragen einer Sonnenbrille im Freien bietet auch Schutz vor Schäden durch UV-Licht. Dies verhindert unnötige Linien, die durch längeres Schielen um die Augenwinkel entstehen können

Schritt 5: Feuchtigkeitsspendende Tagescreme

Jeder braucht eine feuchtigkeitsspendende Tagescreme, auch wenn Sie fettige Haut haben. Obwohl Ihr Körper sein eigenes natürliches System hat, das aus Drüsen besteht, die Öl (oder Talg) absondern, um eine Schutzschicht gegen die harten äußeren Bedingungen und Infektionen aufrechtzuerhalten. Dennoch brauchen die meisten Menschen nach der Verwüstung, die die Sonne, das Wetter und die aggressiven Chemikalien von den Straßen auf unserer Haut angerichtet haben, zusätzliche Feuchtigkeit.

 

Die meisten Experten empfehlen, tagsüber eine Feuchtigkeitscreme aufzutragen, solange die Haut noch feucht ist. Das bedeutet also, je früher Sie mit dem Auftragen Ihres Serums beginnen, desto eher können Sie die dringend benötigte Feuchtigkeit mit Ihrer Feuchtigkeitscreme einschließen.

Schritt 6: Sonnencreme

Sonnenschutz sollte der letzte Schritt in Ihrer täglichen Hautpflegeroutine sein, wenn Sie einen physikalischen oder mineralischen Sonnenschutz verwenden, der die UV-Strahlen physikalisch blockiert. Dieser Schritt wird schwierig, wenn du einen chemischen Sonnenschutz verwendest.

 

Chemische Sonnenschutzmittel müssen von der Haut aufgenommen werden, um wirksam zu sein. Wenn Sie sie also nach Ihrer Feuchtigkeitscreme auftragen, wird dies verzögert und verhindert. Um wirksam zu sein, müssen chemische Sonnenschutzmittel von der Haut aufgenommen werden, daher verzögert und behindert das Auftragen nach der Feuchtigkeitscreme dies. Aber wenn Sie Ihren chemischen Sonnenschutz vor Ihrer Creme auftragen, wirkt Ihre Creme auch nicht so gut, weil die Haut mit einem chemischen Sonnenschutz überzogen ist.

 

Um diesen und viele andere Gründe zu vermeiden, empfehlen wir einen Sonnenschutz mit Zink und verwenden Sie ihn nach Ihrer Feuchtigkeitscreme. Zink ist sicher, wirksam und bietet den umfassendsten Schutz vor UVA- und UVB-Strahlen. Und diejenigen, die gerne chemische Sonnenschutzmittel verwenden? Holen Sie sich einen Sonnenschutz, der auch feuchtigkeitsspendende Vorteile bietet, damit Sie Ihre Haut täglich mit Feuchtigkeit versorgen.

Tragen Sie die Hautpflege-Nachtroutine auf

Da sich Ihre Haut nachts auf natürliche Weise repariert, sollte es bei Ihrer abendlichen Routine darum gehen, der Haut das zu geben, was sie braucht. Wenn Ihre Haut stumpf aussieht, müssen Sie ein Peeling durchführen. Bei Reizung Feuchtigkeit spenden und schützen. Hier ist die beste Reihenfolge der Hautpflege, um sicherzustellen, dass Sie das Beste daraus machen:

Schritt 1: Reiniger (doppelte Anwendung)

Um den Schmutz, Schmutz, Öl und Make-up des Tages zu entfernen, empfehlen wir, zuerst Ihr Make-up mit einem speziellen Make-up-Entferner zu entfernen, bevor Sie Ihr Gesicht mit einem milden Reinigungsmittel waschen. Noch besser ist eine doppelte Reinigung, indem Sie zuerst ein Reinigungsöl verwenden, um Ihr Make-up aufzulösen, und dann Ihr Gesicht erneut mit Ihrem normalen Reinigungsmittel waschen.

 

Der 1. Schritt ist daher das Abschminken. Dies ist der Schritt, bei dem Sie normalerweise ein Reinigungsöl verwenden. Der zweite Schritt besteht darin, einen Gesichtsreiniger zu verwenden, um überschüssigen Talg, Schmutz und Make-up zu entfernen, die Sie im ersten Schritt gelöst haben. Dadurch bleibt Ihre Haut frisch und perfekt vorbereitet, um Ihre Haut für die folgenden Produkte aufzunehmen. Wenn Sie ein Peeling wie ein Gesichtspeeling verwenden, verwenden Sie es anstelle Ihres Reinigungsmittels, nachdem Sie Ihr Make-up entfernt haben

Schritt 2: Toner

Wenn Sie einen Toner verwenden, tragen Sie ihn wie morgens auf.

Vor dem Schlafengehen ist es auch sehr gut, verschiedene Arten von Pflegeboostern wie Serum oder Seren für die Augenpartie aufzutragen. Diese sind mit verschiedenen Wirkstoffen angereichert mit dem Ziel, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu pflegen.

Da es sich um leichte, fast wasserähnliche Formeln handelt, tragen Sie sie nach der Gesichtsreinigung wie einen Toner auf. Wenn Sie beide verwenden, tragen Sie zuerst den Toner auf. Der Toner dient eher der Reinigung. Bei der Verwendung mehrerer Seren gelten die gleichen Regeln: vom dünnsten zum dicksten Serum

 Schritt 3: Augencreme

Neben der Bekämpfung von Krähenfüßen und Augenringen können Augencremes auch dazu dienen, Ihre empfindliche Augenpartie vor Ihren anderen Hautpflegeprodukten zu schützen. Im Allgemeinen sollten Sie Ihre Augencreme vor anderen Produkten auftragen, um Ihre Augenpartie vor starken Inhaltsstoffen zu schützen, die möglicherweise Reizungen verursachen könnten. Lesen Sie unseren Artikel darüber, wie Sie das Beste tun Falten unter den Augen verhindern und reduzieren.

Schritt 4: Seren und Pads mit extra starken Inhaltsstoffen

Wie der Rest des Körpers erledigt auch die Haut den größten Teil ihrer Reparatur und Regeneration, während wir schlafen. Deshalb verwenden Sie abends gezielte Hautpflegebehandlungen wie Retinol-Seren, Peeling-Produkte (Peeling-Pads und Masken) und Anti-Aging-Seren, die mit Peptiden, Wachstumsfaktoren und anderen biologisch aktiven Inhaltsstoffen angereichert sind. Anstatt alle Ihre Behandlungsseren und Cremes schichtweise aufzutragen, empfehlen wir Ihnen, Ihre Abendseren entsprechend den jeweiligen Hautbedürfnissen auszuwählen.

 

Zu viele Schritte erhöhen das Risiko von Irritationen und verringern die Chance auf das gewünschte Ergebnis. Wählen Sie Ihre Abendbehandlung danach, was Ihre Haut an diesem Abend braucht, und nicht danach, was Sie in Ihrem Badezimmerschrank haben

Schritt 5: Feuchtigkeitsmaske

Wenn Ihre Haut eher trocken ist, können Sie eine feuchtigkeitsspendende Crememaske oder ein Gesichtsöl hinzufügen. Beide Produkttypen sind im Allgemeinen mild und können normalerweise so oft verwendet werden, wie Ihre Haut einen zusätzlichen Feuchtigkeitsschub benötigt.

Entgiftungs-/Tonerdemasken: Einmal pro Woche ist für die meisten Menschen ausreichend.

Schritt 6: Feuchtigkeitsspendende Nachtcreme mit zusätzlichen Nährstoffen

Manche Menschen verwenden tagsüber und nachts dieselbe Feuchtigkeitscreme. Allerdings sind Nachtcremes im Allgemeinen dicker und schwerer und sollen über mehrere Stunden im Schlaf einziehen.

 

Cremes, insbesondere die schwereren, die nachts angewendet werden, bilden eine Schutzschicht auf der Haut, um die Verdunstung von Wasser während des Schlafens zu verhindern. Die Aufrechterhaltung eines hohen Feuchtigkeitsgehalts der Haut ist der Schlüssel zur Heilung und Erhaltung gesunder Haut. Wenn Sie die richtige feuchtigkeitsspendende Nachtcreme verwenden, ist dies der letzte Schritt, denn hier passiert nichts mehr.

 

 Tipps Auftrag Anwendung Hautpflege

Abends, nachdem Sie Ihr Gesicht gewaschen und das Serum und/oder die Abendpflege aufgetragen haben, sind Sie bereit fürs Bett. Bewahren Sie Ihre Nachtcreme auf Ihrem Nachttisch auf und tragen Sie sie kurz vor dem Schlafengehen auf. Die meist teuren Spezialprodukte haben dann etwas mehr Zeit, richtig in die Haut einzudringen, bevor die Haut mit der Nachtcreme versiegelt wird.

1 weitere Beratung! Hören Sie auf Ihre Haut. Denken Sie daran, dass Sie einzigartig sind und niemand sonst die gleiche Haut hat. Unabhängig davon, was Experten sagen, ist es wichtig, herauszufinden, was für Sie funktioniert, und immer freundlich zu Ihrer Haut zu sein.

 

Nicht

  • Kombinieren Sie keine verschreibungspflichtigen Medikamente (gegen Akne oder Rosacea) oder Peeling-Produkte (wie AHA/BHA-Pads, Peelings oder Entgiftungsmasken). Die Anwendung beider in derselben Nacht erhöht das Risiko von Hautirritationen erheblich.
  • Kombinieren Sie Retinol-Cremes auch nicht mit Peeling-Produkten.

 

Teilen mit

Stellen Sie eine Frage oder hinterlassen Sie einen Kommentar

Schreiben sie ein Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert * *

Folgen Sie uns
Aktuelle Blogs
Die Bewertung von www.skinsunlimited.nl bei WebwinkelKeur-Bewertungen ist 9.7 / 10 basierend auf 62 Bewertungen.