Nahrungsergänzungsmittel sind eine wertvolle Ergänzung Ihrer täglichen Ernährung, um etwaige Defizite an Vitaminen, Mineralstoffen und anderen wichtigen Stoffen auszugleichen. Unser Nahrungsergänzungsmittel-Sortiment ist breit gefächert und umfasst Multivitamine, Mineralien, Kräuter und spezielle Nahrungsergänzungsmittel für sportliche Leistung oder Gewichtsabnahme.
Ergebnis 1-45 ist aus den Ergebnissen gezeigt 125
Nahrungsergänzungsmittel sind Nahrungsergänzungsmittel zur Ergänzung der normalen Ernährung. Sie enthalten einen oder mehrere Nährstoffe wie Vitamine, Mineralien, Kräuter, Aminosäuren oder andere Stoffe und werden in konzentrierter Form in verschiedenen Formen wie Tabletten, Kapseln, Pulver und Getränken angeboten. Diese Nahrungsergänzungsmittel sollen bestimmte Ernährungslücken schließen oder bestimmte Gesundheits- und Fitnessziele unterstützen.
Die Definition von Nahrungsergänzungsmitteln gemäß der europäischen Gesetzgebung lautet: „Lebensmittel, die zur Ergänzung der normalen Ernährung bestimmt sind und konzentrierte Quellen von Nährstoffen oder anderen Stoffen mit ernährungsphysiologischer Wirkung sind, die einzeln oder in Kombination in den Verkehr gebracht werden.“ Diese weit gefasste Definition deckt ein breites Spektrum an Produkten ab, von einfachen Vitaminen und Mineralstoffen bis hin zu komplexeren Formulierungen mit Kräutern, Proteinen und anderen Wirkstoffen.
Die verschiedenen Formen von Nahrungsergänzungsmitteln wie Tabletten, Kapseln, Pulver und Getränke bieten Verbrauchern eine große Auswahl, um ihren spezifischen Bedürfnissen gerecht zu werden. Tabletten und Kapseln sind die gängigsten Formen, aber auch Pulver und Getränke erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, insbesondere bei Sportlern und solchen, die nach bequemen und praktischen Möglichkeiten zur Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln suchen. Die Wahl der richtigen Form hängt von den persönlichen Vorlieben, der Zweckmäßigkeit und der Art der Ergänzung ab.
In der Praxis ist es oft schwierig, alle notwendigen Nährstoffe ausschließlich über die Nahrung aufzunehmen. Faktoren wie Lebensstil, Alter, Gesundheitszustand und Ernährungsgewohnheiten können zu einem Mangel an bestimmten Vitaminen, Mineralien und anderen essentiellen Nährstoffen führen. Nahrungsergänzungsmittel bieten eine praktische Möglichkeit, diese Defizite auszugleichen und so die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden zu unterstützen.
Neben der Behebung von Defiziten können Nahrungsergänzungsmittel auch gezielte Gesundheits- und Fitnessziele unterstützen. Einige Nahrungsergänzungsmittel sollen die sportliche Leistung verbessern, das Immunsystem stärken, das Energieniveau steigern oder zur Vorbeugung oder Behandlung bestimmter Erkrankungen beitragen. Durch die gezielte Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln können Menschen ihre allgemeine Gesundheit und ihr Wohlbefinden individuell unterstützen.
Die Bedeutung von Nahrungsergänzungsmitteln wird immer deutlicher, je mehr Erkenntnisse über den komplexen Zusammenhang zwischen Ernährung, Gesundheit und Wohlbefinden gewonnen werden. Obwohl Nahrungsergänzungsmittel kein Ersatz für eine gesunde und ausgewogene Ernährung sind, können sie eine wertvolle Ergänzung zum Erreichen einer optimalen Gesundheit und Leistungsfähigkeit sein. Bei der Auswahl und Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln ist es wichtig, die individuellen Bedürfnisse und Ziele zu berücksichtigen.
Die Welt der Nahrungsergänzungsmittel ist sehr vielfältig und umfasst eine große Produktpalette. Zu den häufigsten Arten von Nahrungsergänzungsmitteln gehören:
Dies sind die bekanntesten und am häufigsten verwendeten Nahrungsergänzungsmittel. Sie liefern konzentrierte Quellen essentieller Vitamine und Mineralstoffe wie Vitamin C, Vitamin D, Kalzium, Magnesium und Eisen. Diese Nahrungsergänzungsmittel tragen dazu bei, den Mangel an diesen wichtigen Nährstoffen auszugleichen und die allgemeine Gesundheit zu unterstützen.
Für Sportler und Menschen, die Unterstützung bei der Regeneration und dem Muskelaufbau suchen, sind proteinreiche Nahrungsergänzungsmittel wie Molkenprotein, Kasein und pflanzliche Proteine beliebt. Auch Aminosäuren, die Bausteine von Proteinen, werden oft als Ergänzung eingenommen, um bestimmte Ziele zu unterstützen.
Diese essentiellen Fettsäuren, die hauptsächlich aus fettem Fisch oder Algen gewonnen werden, werden häufig wegen ihrer positiven Wirkung auf die Gesundheit von Herz und Gehirn verwendet. Omega-3-Nahrungsergänzungsmittel können helfen, einen Mangel an diesen wichtigen Fetten auszugleichen.
Probiotika sind lebende Bakterien und Hefen, die das Darmmikrobiom unterstützen und die Verdauung und Immunfunktion fördern können. Präbiotika sind Nährstoffe, die das Wachstum dieser nützlichen Darmbakterien stimulieren.
Diese Kategorie umfasst eine breite Palette natürlicher Pflanzenprodukte wie Ginseng, Kurkuma, Melatonin und CBD-Öl. Diese Nahrungsergänzungsmittel werden oft wegen ihrer angeblichen gesundheitlichen Vorteile verwendet
Orthomolekulare Nahrungsergänzungsmittel konzentrieren sich auf die Bereitstellung optimaler Konzentrationen an Nährstoffen, die natürlicherweise im Körper vorkommen. Dieser Ansatz basiert auf der Idee, dass eine optimale Gesundheit durch den Verzehr der richtigen Mengen an Vitaminen, Mineralien, Enzymen und anderen essentiellen Substanzen erreicht werden kann. Beispiele hierfür sind hohe Dosen von Vitamin C, Coenzym Q10, Alpha-Liponsäure und bioaktive Formen von Vitaminen wie Methylfolat (anstelle von Folsäure).
Nootropika, auch „Smart Drugs“ oder kognitive Verstärker genannt, sind Nahrungsergänzungsmittel, die die Gehirnfunktion unterstützen. Sie werden häufig zur Verbesserung der Konzentration, des Gedächtnisses, der Kreativität und der geistigen Klarheit eingesetzt. Beispiele für beliebte Nootropika sind L-Theanin (oft in Kombination mit Koffein), Bacopa monnieri, Rhodiola rosea, Ginkgo biloba und synthetische Stoffe wie Racetame. Auch Adaptogene wie Ashwagandha fallen häufig in diese Kategorie, da sie bei der Stressbewältigung und dem psychischen Wohlbefinden helfen.
Adaptogene sind Kräuter und Pflanzenextrakte, die dem Körper helfen, mit Stress umzugehen und das Gleichgewicht im Körper zu unterstützen. Sie werden häufig verwendet, um das Energieniveau zu steigern, das Immunsystem zu stärken und die allgemeine Widerstandsfähigkeit zu erhöhen. Beispiele hierfür sind Ashwagandha, Rhodiola rosea und heiliges Basilikum (Tulsi).
Kollagen ist ein wichtiges Strukturprotein in unserem Körper, das zur Gesundheit von Haut, Haaren, Nägeln und Gelenken beiträgt. Kollagenpräparate, die oft aus Rind, Fisch oder Huhn gewonnen werden, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit bei Menschen, die ihre Hautelastizität verbessern und Gelenkproblemen vorbeugen oder diese lindern möchten. Darüber hinaus enthalten viele Kollagenformeln zusätzliche Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure und Vitamin C, die die Aufnahme und Wirksamkeit verbessern.
In einer Zeit, in der sich viele Menschen Entgiftungs- und Reinigungskuren zuwenden, wurden Nahrungsergänzungsmittel entwickelt, die bei der Entgiftung des Körpers helfen. Erwägen Sie Nahrungsergänzungsmittel wie Chlorella, Spirulina, Aktivkohle und Flohsamenfasern. Diese Produkte helfen dabei, Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen und unterstützen die Darmgesundheit und Verdauung.
Neben herkömmlichen Proteinpräparaten und freien Aminosäuren sind immer mehr zusammengesetzte Aminosäurekomplexe und spezifische Peptide erhältlich, die auf Regeneration, Anti-Aging und Muskelaufbau abzielen. Beispielsweise werden BCAAs (verzweigtkettige Aminosäuren) häufig zur Muskelregeneration eingesetzt, während Kollagenpeptide zur Gesundheit von Haut und Gelenken beitragen. Carnosin ist ein Peptid, das dabei helfen kann, oxidative Schäden und die Zellalterung zu reduzieren.
Auch Nahrungsergänzungsmittel, die auf den Hormonhaushalt abzielen, sind auf dem Vormarsch, insbesondere bei Frauen und Männern in den Wechseljahren mit sinkendem Testosteronspiegel. Beispiele hierfür sind DHEA, Maca-Wurzel, Zink und Magnesium zur Testosteronunterstützung sowie Phytoöstrogene wie Soja-Isoflavone und Rotklee für Frauen.
Algen wie Spirulina, Chlorella und Seetang sind für ihren hohen Nährwert bekannt und enthalten oft wichtige Vitamine, Mineralien und Antioxidantien. Sie werden häufig zur Entgiftung und als Quelle für pflanzliche Proteine und Omega-Fettsäuren verwendet. Superfood-Nahrungsergänzungsmittel wie Camu Camu, Acai und Moringa sind reich an Antioxidantien, Vitaminen und anderen Phytonährstoffen und werden für ihre energiesteigernden und entzündungshemmenden Eigenschaften gelobt.
Bei Menschen, die sich ketogen ernähren, sind exogene Ketone und MCT-Öl (mittelkettige Triglyceride) beliebte Nahrungsergänzungsmittel, die den Körper bei der Fettverbrennung unterstützen und die geistige Klarheit fördern. Diese Nahrungsergänzungsmittel helfen Ihnen, schneller in die Ketose zu gelangen und stellen eine schnelle Energiequelle, insbesondere für das Gehirn, dar.
Neben Melatonin gibt es zahlreiche weitere Nahrungsergänzungsmittel, die bei Entspannung und Schlaf helfen, wie etwa GABA (Gamma-Aminobuttersäure), Baldrianwurzel, Magnesium (insbesondere in Form von Magnesiumbisglycinat, das die Ruhe fördert) und CBD-Öl. Diese Nahrungsergänzungsmittel erfreuen sich immer größerer Beliebtheit bei Menschen, die unter Stress, Schlaflosigkeit oder einem geschäftigen Lebensstil leiden.
An der Spitze der Nahrungsergänzungsmittelindustrie stehen Bioregulatoren und epigenetische Nahrungsergänzungsmittel, die darauf abzielen, die Genexpression zu beeinflussen und die Gesundheit auf zellulärer Ebene zu optimieren. Beispiele hierfür sind NAD+-Booster wie Nicotinamid-Ribosid, die darauf abzielen, die Mitochondrienfunktion zu verbessern und dem Altern vorzubeugen.
Bei der Auswahl der richtigen Nahrungsergänzungsmittel ist es wichtig, zunächst Ihren individuellen Bedarf zu ermitteln. Faktoren wie Alter, Geschlecht, Lebensstil, Ernährung und etwaige Gesundheitszustände spielen eine wichtige Rolle bei der Ermittlung der für Sie am besten geeigneten Nahrungsergänzungsmittel. Manche Menschen benötigen beispielsweise zusätzliche Unterstützung für ihr Immunsystem, während andere sich auf die Verbesserung ihrer sportlichen Leistung konzentrieren.
Sobald Sie Ihren individuellen Bedarf ermittelt haben, ist es wichtig, die Etiketten und Etiketten der Nahrungsergänzungsmittel sorgfältig zu lesen. Schauen Sie sich die Zutatenliste, die Mengen pro Portion und etwaige Zusatzstoffe wie Farb- oder Konservierungsstoffe an. Bedenken Sie, dass die Qualität und Reinheit von Nahrungsergänzungsmitteln variieren kann. Daher ist es ratsam, sich für Marken mit gutem Ruf und Zertifizierungen zu entscheiden.
Bei der Auswahl von Nahrungsergänzungsmitteln ist es auch wichtig, Wechselwirkungen mit eventuell eingenommenen Medikamenten zu berücksichtigen. Einige Nahrungsergänzungsmittel können die Wirkung bestimmter Medikamente beeinträchtigen oder unerwünschte Nebenwirkungen verursachen. Konsultieren Sie daher immer Ihren Arzt oder Apotheker, bevor Sie neue Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, insbesondere wenn Sie bereits Medikamente einnehmen.
Die Nahrungsergänzungsmittelindustrie wird durch verschiedene Gesetze und Richtlinien reguliert, die Kontrolle und Durchsetzung kann jedoch manchmal eingeschränkt sein. Dies bedeutet, dass Verbraucher bei der Auswahl und Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln besonders vorsichtig sein müssen.
Nahrungsergänzungsmittel gelten in der Europäischen Union als Lebensmittel und unterliegen der europäischen Lebensmittelgesetzgebung. Hersteller müssen strenge Sicherheits-, Qualitäts- und Kennzeichnungsanforderungen erfüllen. Im Gegensatz zu Arzneimitteln werden Nahrungsergänzungsmittel jedoch nicht vorab von einer Regierungsbehörde genehmigt, bevor sie auf den Markt kommen.
Entscheiden Sie sich daher für bekannte Marken oder Nahrungsergänzungsmittel-Marken, deren Inhaltsstoffe unabhängig getestet wurden, wie zum Beispiel die Nahrungsergänzungsmittel, die Sie bei uns kaufen können.
Es gibt viele Missverständnisse und falsche Vorstellungen über Nahrungsergänzungsmittel, die zu einer ungesunden oder unsicheren Anwendung führen können. Für einen verantwortungsvollen Umgang mit den Nahrungsergänzungsmitteln ist es wichtig, diese Missverständnisse zu erkennen und zu korrigieren.
Ein weit verbreitetes Missverständnis ist, dass „mehr besser ist“, wenn es um Nahrungsergänzungsmittel geht. Manchmal denkt man, dass eine kleine Menge noch besser ist, wenn eine kleine Menge gut ist. Dies ist jedoch nicht immer der Fall. Eine Überdosierung bestimmter Vitamine und Mineralstoffe kann gesundheitsschädlich sein und sogar zu toxischen Wirkungen führen. Es ist wichtig, die empfohlenen Dosierungen auf dem Etikett genau zu befolgen.
Ein weiteres weit verbreitetes Missverständnis ist, dass Nahrungsergänzungsmittel eine gesunde, ausgewogene Ernährung vollständig ersetzen können. Nahrungsergänzungsmittel können zwar bei der Behebung von Defiziten hilfreich sein, sie können jedoch niemals mit den ernährungsphysiologischen und gesundheitlichen Vorteilen einer abwechslungsreichen Ernährung mithalten. Nahrungsergänzungsmittel sollten als Ergänzung und nicht als Ersatz für einen gesunden Lebensstil betrachtet werden.
Es ist wichtig, diese Missverständnisse zu erkennen und zu verstehen, dass Nahrungsergänzungsmittel am besten in Verbindung mit einer gesunden, ausgewogenen Ernährung und Lebensweise eingenommen werden. Indem Verbraucher die richtige Dosierung einhalten und Nahrungsergänzungsmittel nicht als Ersatz für Lebensmittel betrachten, können sie die gesundheitlichen Vorteile von Nahrungsergänzungsmitteln auf sichere und wirksame Weise genießen.
Wenn Sie alle Produkte sehen möchten, gehen Sie zu Nahrungsergänzungsmittel und Hautpflege
Wir versenden in folgende Länder:
Bei einem Mindestbestellwert bieten wir kostenlosen Versand in alle Länder an. Dieser Betrag variiert je nach Land. Weitere Informationen finden Sie unter diese Seite
Ja, dies ist möglich, sofern die Produkte ungeöffnet sind und dies innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt gemeldet wurde
sicher bestellen
5 % Rabatt auf Ihre 1. Bestellung